Posts mit dem Label Kuchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kuchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 1. Juni 2009

Rhabarberkuchen mit Baiser

Oh wie schön, dass wieder Rhabarberzeit ist. Das säuerliche Obst harmoniert besonders gut mit Baiser. Vor allem wenn Freunde kommen, ist dieser Kuchen sehr schön. Statt Gitter kann man den Kuchen auch in einer Form backen und den Baiser als Haube darauf verteilen.

150 Zucker
1 EL Butter
1 Ei
3 Eigelbe
1 Pä. Vanillinzucker
500 g Mehl
1/2 Pä. Backpulver
1 kg -1,5 Rhabarber
Baisergitter:
160 g Zucker
3 Eiweiß
Salz


Backofen auf 175 Grad vorheizen. Zucker, Vanillinzucker und Butter schaumig schlagen. Ei und Eigelbe zugeben. Nach und nach Mehl mit Backpulver unterheben. Rhabarber waschen, trocknen, eventuell die Fasern abziehen und in 1 cm lange Stücke schneiden. Teig auf ein Backblech streichen und den Rhabarber darauf verteilen. Im Backofen etwa 20 Minuten backen.
In der Zwischenzeit das Eiweiß zu sehr steifem Schnee schlagen und den Zucker einrieseln lassen. Baiser in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Kuchen aus dem Ofen nehmen ein Gitter aufspritzen und 10-15 Minuten weiterbacken lassen.

Mohnkuchen

260 g Mehl
120 g Zucker
70 g Butter
1 Ei
Belegkirschen
Belag:
250 ml Milch
125 g Zucker
250 g gemahlener Mohn
1 TL Zitronenschale
1/2 TL Zimt
50 g Rosinen
100g Belegkirschen


Backofen auf 175 Grad vorheizen. Für den Belag die Milch mit dem Zucker in einem kleinen Topf erhitzen. Topf vom Herd nehmen und Mohn, Zitronenschale, Zimt und die Rosinen zugeben. 25 Minuten ziehen lassen.
Mehl mit Backpulver und Zucker mischen. Fett und Milch zur Mehlmischung geben und einen Teig herstellen.
Teig auf ein Backbelch streichen. Mohnmassen auf dem Teig gleichmäßig verteilen und mit halbierten Belegkirschen belgen. Kuchen im Backofen etwa 20 Minuten backen.
Kuchen in viereckige Kuchenstücke schneiden, sodass jedes Stück eine Kirsche in der Mitte hat.

Colomba - Italienischer Osterkuchen

Zu Ostern gibt es in Italien die Colomba Pasquale, ein Osterkuchen in Form einer Taube. Vom Geschmack ähnelt die Colomba dem Pannettone und hat zusätzlich einen Guss aus Puderzucker und Mandeln.

450 g Mehl
40 g Hefe
120 g Zucker
125 ml lauwarme Milch
6 Eier
1/2 TL Salz
200 g Butter
150 g Orangeat
Fett für die Form
Für die Glasur:
1 Eiweiß
Salz
100 g Zucker
1 EL ganze Mandeln
5 EL Hagelzucker

Aus Mehl, Hefe, 1 TL Zucker und etwas Milch einen Vorteig machen und 15 Minuten gehen lassen. Restlichen Zucker, Milch, Eier und Salz zugeben. Butter in Flöckchen darauf verteilen und zu einem glatten Teig kneten. Orangeat in den Teig kneten.
Colombaform (Backpappe) einfetten und den Teig einfüllen. Zugedeckt noch mal 20 Minuten gehen lassen.
Colomba im vorgeheizten Backofen 30 Minuten bei 190 Grad backen.
Eiweiß mit Salz leicht schlagen und Zucker und Mandeln unterheben. Mit dem Guss die Colomba bestreichen. Mit Hagelzucker bestreuen und weitere 30 Minuten backen.